Wasserschaden in der Region Kempten und Memmingen: Schnelle Hilfe und professionelle Schadensbehebung
Ein Wasserschaden ist ein ernstzunehmendes Problem, das in jedem Haushalt auftreten kann – sei es durch einen Rohrbruch, Hochwasser oder defekte Haushaltsgeräte. Im Falle eines Wasserschadens ist es wichtig schnell und gezielt zu handeln, um größere Schäden an Immobilien und Eigentum zu vermeiden.
Wir von Naumann-Bautrockner sind Ihr Profi in der Allgäu-Region um Kempten und Memmingen. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert bei einem Wasserschaden und sagen Ihnen, was bei einem Wasserschaden zu tun ist und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Auch bei der Sanierung des Wasserschadens sind wir Ihr Ansprechpartner in Kempten und Memmingen und bieten Ihnen professionelle Hilfe.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns kostenlos und unverbindlich an!

Professionelle Analyse
Wir analysieren den Wasserschaden und orten Lecks um weitere Schäden am Gebäude und Ihrem Hausrat zu verhindern. Wir schaffen Klarheit und geben einen detaillierten Überblick über die Schadenssituation und die möglichen Gefahren.

Schnelle Hilfe
Rufen Sie uns an – wir helfen schnell und unkompliziert! Mit 15 Jahren Erfahrung beraten wir individuell auf Sie abgestimmt. Aus einer Hand bieten wir Ihnen Leistungen aus den Bereichen Trockenbau, Innenausbau und Montage an.

Effiziente Trocknung
Wir beheben Wasserschäden über den sichtbaren Bereich hinaus – z.B. durch Estrichtrocknung oder Dämmschichttrocknung.. Wir stellen sicher, dass die Trocknung effizient und schonend verläuft und Ihr Gebäude optimal geschützt wird.
Ursachen von Wasserschäden
Ein Wasserschaden kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. In Kempten und Memmingen gibt es einige häufige Ursachen, die zu solchen Schäden führen:
- Rohrbruch: Besonders in älteren Gebäuden in Kempten und Memmingen können veraltete Wasserleitungen ein großes Risiko darstellen. Ein plötzliches Leck oder ein Bruch in der Leitung kann rasch zu einem Wasserschaden führen. Oft wird der Schaden erst bemerkt, wenn Wasser aus der Decke tropft oder sich auf dem Boden sammelt.
- Undichte Haushaltsgeräte: Spülmaschinen, Waschmaschinen oder Kühlschränke mit Eiswürfelspendern sind oft eine Quelle für Wasserschäden. Ein kleiner Defekt in der Zuleitung oder eine undichte Stelle kann große Mengen Wasser freisetzen, bevor der Schaden bemerkt wird.
- Unwetter und Hochwasser: In den letzten Jahren hat auch der Klimawandel seine Spuren in der Region hinterlassen. Kempten und Memmingen sind nicht immun gegen Starkregenereignisse und Überschwemmungen. Besonders in tiefgelegenen Gebäuden kann eindringendes Wasser schwere Schäden verursachen.
- Fehlerhafte Dämmung und Dachabdichtung: Ein undichtes Dach kann zu massiven Wasserschäden im Inneren eines Hauses führen. Wenn die Abdichtung nicht ordnungsgemäß ist oder nach einem Sturm beschädigt wurde, kann Wasser leicht in das Gebäude eindringen.
Wenn Sie in der Allgäu-Region um Kempten oder Memmingen mit einem Wasserschaden konfrontiert sind, ist schnelles Handeln entscheidend. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie sofort unternehmen sollten:
Schnelle Hilfe bei Wasserschäden
Erste Maßnahmen bei einem Wasserschaden
Schalten Sie die Hauptwasserzufuhr ab, um den Wasseraustritt zu stoppen. Das ist besonders bei einem Rohrbruch oder einer undichten Leitung wichtig.
Entfernen Sie stehendes Wasser so schnell wie möglich, um Schäden an Böden, Möbeln und Wänden zu minimieren. Nutzen Sie Handtücher, Eimer oder, wenn verfügbar, eine Pumpe.
Um Kurzschlüsse oder sogar Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie die Stromzufuhr im betroffenen Bereich unterbrechen. Wasser und Strom sind eine gefährliche Kombination!
Machen Sie Fotos und Videos vom Wasserschaden und den betroffenen Gegenständen. Diese Dokumentation ist wichtig für die Schadensmeldung bei der Versicherung.
Naumann-Bautrockner-Service:
Schnelle Hilfe in Kempten, Memmingen und Umgebung
Ein Wasserschaden kann verheerende Auswirkungen haben, aber mit den richtigen Maßnahmen und einer schnellen Reaktion lässt sich der Schaden in Grenzen halten.
